Willkommen auf der Homepage des BMBU
Liebe Besucherinnen und Besucher,
auf Grund der aktuellen Sanierungsarbeiten im Museum
ist nur das Außengelände mit Landtechnikausstellung,
Kräutergarten und Skulpturengarten für den Besucherverkehr geöffnet.
Wir freuen uns, Sie hier wieder begrüßen zu dürfen.
Di ─ Fr 9:00 ─ 17:00 Uhr
Sa, So, Feiertag 11:00 ─ 17:00 Uhr
Zugang zu den Ausstellungen, durch das Tor hinter der Burg.
Bleiben Sie gesund!
Liebe Besucher*innen bezugnehmend der vielen Anrufe, wann denn in diesem Jahr unser Treffen historischer Fahrzeuge und Landtechnik (Oldtimertreffen) stattfindet. Das Oldtimertreffen müssen wir jedoch leider aufgrund von Umbaumaßnahmen im Museum aussetzen und hoffen darauf, es 2023 wieder durchführen zu können.
Börde-Museum Burg Ummendorf
Meyendorffstr. 4; 39365 Ummendorf;
Tel.: 039409-522, Fax: 039409-93863
E-Mail:
boerde-museum@landkreis-boerde.de
www.boerde-museum-burg-ummendorf.de
Neu im Museumsshop erhältlich.
Antiquarische Grafikmappe mit verschiedenen Motiven von Sommersdorf - Sommerschenburg.
Anläßlich der 1000-Jahr-Feier in Sommersdorf 1983 wollte man Sie mit der vorliegenden Grafikmappe zu einer kleinen Wanderung durch Sommersdorf und den Ortsteil Sommerschenburg einladen.
Zeugen einer Tausendjährigen Geschichte 1983. Hierbei handelt es sich um 11 verschiedene Grafiken, wie zum Beispiel:
Das Schloß von Sommerschenburg. Das Amtsgericht in Sommerschenburg
Die Töpferei Lohse in Sommerschenburg
Die Kirche von Sommersdorf
Grafikmappe je 12,90 €
Abverkauf, limitierte Auflage, antiquarisch
zzgl. Versand
Die mit der Gebietsrefom 1994 verbunden Vereinigung der beiden Landkreis Oschersleben und Wanzleben zum Bördekreis.Diese Mappe wurde zum Anlass gedruckt um die beiden ehemaligen Kreise bekannt zumachen. In dieser Mappe sind eine kleine Auswahl von Zeichnungen und Aquarellen aus beiden Landkreisen. Es sind 14 Motive, z.Bsp.: Blick auf St. Nikolai in Oschersleben, Schinkel-Schmiede in Neindorf, Kirche in Ummendorf, Bördelandschaft, Ehemaliges Hospital in Eilsleben .
Grafikmappe je 29,90 €
Abverkauf, limitierte Auflage antiquarisch
zzgl. Versand
Linolschnittmotive von Dr. Erich Vogel
Waren die meisten Linoldrucke von Erich Vogel Handabzüge (Einzeldrucke), gab es gelegentlich auch Aufträge mit einer höheren Stückzahl als Druckgrafiken, so wie bei der Anfrage des Kreiskabinetts für Kulturarbeit Wanzleben für eine Bildmappe, die den Titel ›Streifzug durch Bördedörfer‹ erhielt. Zehn Einzelblätter mit Motiven aus dem Kreis Wanzleben, Orts- und Landschaftsbilder aus Eilsleben, Remkersleben, Druxberge, Siegersleben, Wormsdorf, Schermcke, Meyendorf, Belsdorf, Ampfurth und Ummendorf, sind enthalten und in einem einheitlichen Farbton gedruckt.
Mappe je 12,90 €
Abverkauf, limitierte Auflage antiquarisch
zzgl. Versand
(04.06.2020) Unsere Homepage in neuem Stil!